An unserem bürgerwissenschaftlichen Projekt sind Menschen aus der Landwirtschaft, Zivilgesellschaft und/oder Wissenschaft beteiligt, die das Team mit ihren individuellen Fähigkeiten und Talenten bereichern, unterstüzen und vorantreiben. Was uns alle verbindet, ist das Interesse am Agroforst. – Wir freuen uns über jedes neue Gesicht und begrüßen alle herzlich, die Interesse haben Teil der Agroforstbewegung zu werden! Schreibt uns gerne eine Nachricht.

Dr'in. Uta Mitsch
Warnke-Agrar-GmbH

Amelie Wendiggensen
B.Sc. Landschaftsökologie WWU Münster

Felix Riecken
rieckens landmilch

Julia Binder
B.Sc. Landschaftsökologie WWU Münster

Jochen Hartmann
Hof Hartmann

Lisa Blauth
B.Sc. Landschaftsökologie WWU Münster

Lokalgruppe Riecken
alle engagierten Bürgerwissenschaftler*innen

Christian Warnke
Warnke-Agrar-GmbH

Till Kröner
Biolandbetrieb Haus Hülshoff

Burkhard Kayser
Freiberuflicher Agroforstanwender und –berater

Teelke Meyenburg
B.Sc. Ökosystemmanagment WWU Münster

Christian Rohlfing
Hof Rohlfing – Gut Bad Sülze

Melanie Wolf
B.Sc. Geoökologie - WWU Münster

Till Wendland
Landschaftsökologie (B.Sc.) - WWU Münster

Navina Johannsen
B.Sc. Geographie - WWU Münster

Chiara Pohl
B.Sc. Umweltwissenschaften WWU Münster

Dieter Glanz
Leitung der Lokalgruppe "rieckens landmilch"

Jakob Trenkler
Geographie (B.Sc.) - Uni Köln

Prof. Dr. Tillmann Buttschardt
AG Angewandte Landschaftsökologie & Ökologische Planung - WWU Münster

Linus Schürmann
Landschaftsökologie (B.Sc.) - WWU Münster

Lokalgruppe Hartmann
alle engagierten Bürgerwissenschaftler*innen

Thomas Middelanis
B.Sc. Landschaftsökologie WWU Münster

Ernst Kürsten
Leitung der Lokalgruppe "Hartmann"

Michelle Breezmann
B.Sc. Agrarwissenschaften - Uni Rostock

Hanna Schlüter
B.Sc. Landschaftsökologie WWU Münster

Michelle Breezmann
B.Sc. Agrarwissenschaften - Uni Rostock

Sophia Buchholz
B.Sc. Landschaftsökologie WWU Münster