Es wurden 13 verschiedene Arten gepflanzt, es ist also ein sehr vielfältiges Agroforstsystem und es sind einige ungewöhnliche Arten darunter, zum Beispiel Esskastanie, Feige, Khaki oder Pawpaw. Wir wollen dem Klimawandel einen Schritt voraus sein und Arten testen, die bisher hier nicht angebaut werden, die aber vielleicht eine Zukunft haben können, wenn gängige Arten mit den veränderten Bedingungen hier an ihre Grenzen kommen. Die Baumreihen orientieren sich an den Höhenlinien, um Erosion vorzubeugen und das Wasser auf der Fläche zu halten. Die Baumreihen sind in der Regel eine Kombination aus hochwachsenden Bäumen und niedriger wachsenden Bäumen oder Sträuchern, um den Raum und die Sonneneinstrahlung gut auszunutzen.