Das Programm für die gemeinsamen Tage im Feld
10 – 13 Uhr
Praxisblock I
(Vermittlung von Artenkenntnissen, Durchführung der Methoden, gemeinsame Probennahme)
13 – 15 Uhr
Mittagspause & Austausch
(Wir stellen Brot, Aufstrich, Obst&Gemüse; bringt gerne auch was für das bunte Buffet mit)
15 – 18 Uhr
Praxisblock II
(Vermittlung von Artenkenntnissen, Durchführung der Methoden, gemeinsame Probennahme)
LRO: 12. – 16. Juni 2023 (Treffpunkt hier)
Tag
Tag 1 – Montag
Praxisblock I
(Ankunft des Umweltbilungsmobils)
Praxisblock II
Einmessen der Untersuchungsflächen (Transekte) und Aufbau der Laufkäfer-Fallen
Tag 2 – Dienstag
Vegetationsaufnahmen der Begleitflora
Vegetationsaufnahmen der Begleitflora
Erfassung von Hummeln & Schmetterlingen
Bestimmung von Laufkäfern
Tag 3 – Mittwoch
Vegetationsaufnahmen der Begleitflora
Vegetationsaufnahmen der Begleitflora
Erfassung von Hummeln & Schmetterlingen
Bestimmung von Laufkäfern
21:45 Uhr: Fledermauskartierung
Tag 4 – Donnerstag
Vegetationsaufnahmen der Begleitflora
Vegetationsaufnahmen der Begleitflora
Erfassung von Hummeln & Schmetterlingen
Bestimmung von Laufkäfern
Tag 5 – Freitag
Vegetationsaufnahmen der Begleitflora
(ein Teil der Studies fährt weiter)
Vegetationsaufnahmen der Begleitflora
selbstständige Bestimmung von Laufkäfern
Abbau aller Methoden
ANK – 16.- 19. Juni 2023 (Treffpunkt hier)
Tag
Tag 1 – Freitag
Praxisblock I
(Ankunft des Umweltbilungsmobils)
Praxisblock II
Einmessen der Untersuchungsflächen (Transekte) und Aufbau der Laufkäfer-Fallen
Tag 2 – Samstag
Erfassung von Hummeln
Vegetationsaufnahmen der Begleitflora
Erfassung von Schmetterline
Bestimmung von Laufkäfern
21:30 Uhr: Fledermauskartierung
Tag 3 – Sonntag
Erfassung von Schmetterlingen
Vegetationsaufnahmen der Begleitflora
Erfassung von Hummeln
Bestimmung von Laufkäfern
Tag 4 – Montag
freies Angebot für Schulen
(Abfahrt des Umweltbilungsmobils)
selbstständige Bestimmung von Läufkäfern
Tag 5 – Dienstag
selbstständige Bestimmung von Läufkäfern
Abbau aller Methoden
ROK: 07. – 09.(11.) Juli 2023 (Treffpunkt) & ESW 14. – 16. (18.) Juli 2023 (Treffpunkt)
Tag
Tag 1 – Freitag
Praxisblock I
(Ankunft Umweltbildungs-Mobil aus Münster)
Praxisblock II
(Wieder-)Aufbau der Laufkäfer-Fallen
Tag 2 – Samstag
Bestimmung von Laufkäfern
Erfassung von Hummeln & Schmetterlingen
im Anschluss, ab 18 Uhr: Lokalgruppen-Treffen
21:30 Uhr: Fledermaus-Erfassung
Tag 3 – Sonntag
Bestimmung von Laufkäfern
Erfassung von Hummeln & Schmetterlingen
Tag 4 – Montag
(Abfahrt des Umweltbildungsmobil)
selbständige Bestimmung von Laufkäfern
Tag 5 – Dienstag
selbständige Bestimmung von Läufkäfern
Abbau aller Methoden