Nein, im Gegenteil. Der Baum braucht diese, um seine Biomasse aufzubauen, z.B. seine Laubblätter. Diese fallen dann zu Boden und werden dort zersetzt. Die Nährstoffe können dann flachwurzelnde Pflanzen in den oberen Bodenschichten aufnehmen. Ist das nicht toll? Ein kleiner Kreislauf entsteht. Es liegt auf der Hand: die Auswaschung von Nährstoffen, wie Nitrat, nimmt ab und wenn wir dann auch noch den Boden in Ruhe lassen: Zum Beispiel zwischen den Baumreihen, können wir dadurch den Humusaufbau fördern.